Unsere Praxis

 

Die Terminlage hat sich etwas entspannt - es sind neue Online-Termine verfügbar.


Der Impfstoff gegen Influenza (Virusgrippe) ist eingetroffen. Montag bis Donnerstag können sie zwischen 9:30 und 11 Uhr (auch ohne Termin) zum Impfen in die Praxis kommen.


Zu ihrem und unserem Schutz betreten sie die Praxis bei Erkältungssymptomen (Husten, Halsschmerzen, Fieber, Schnupfen) bitte mit einer FFP2-Maske.

 

Die Terminlage hat sich etwas entspannt - es sind neue Online-Termine verfügbar.


Der Impfstoff gegen Influenza (Virusgrippe) ist eingetroffen. Montag bis Donnerstag können sie zwischen 9:30 und 11 Uhr (auch ohne Termin) zum Impfen in die Praxis kommen.


Zu ihrem und unserem Schutz betreten sie die Praxis bei Erkältungssymptomen (Husten, Halsschmerzen, Fieber, Schnupfen) bitte mit einer FFP2-Maske.

Terminsprechstunde

Montag 08:00–11:00 Uhr

Dienstag 08:00–11:00 Uhr

Mittwoch 08:00–11:00 Uhr

Donnerstag 08:00–11:00 Uhr
15:30–18:00 Uhr

Freitag 08:00–11:00 Uhr

Behandlung ausschließlich mit Termin (medizinische Notfälle ausgenommen)

Akutsprechstunde

Montag 11:00–12:00 Uhr

Dienstag 11:00–12:00 Uhr

Mittwoch 11:00–12:00 Uhr

Donnerstag 11:00–12:00 Uhr
15:00–15:30 Uhr

Freitag 11:00–12:00 Uhr

Behandlung akuter Erkrankungen ohne Termin (telefonische Voranmeldung nicht erforderlich)

Terminvereinbarung

Bestandspatienten
Als Bestandspatient/in nutzen Sie bitte die Online-Terminvergabe. Die Kurztermine sind ausschließlich für akute Anliegen bestimmt.

  • Online-Termine

  • Neupatienten
    Wenn Sie Neupatient/in bei uns werden möchten, melden Sie sich bitte per Kontaktformular oder persönlich in der Praxis.


Aktuelles

Für akute Anliegen gibt es jeden Tag eine Akutsprechstunde – eine telefonische Voranmeldung ist nicht erforderlich. Um die Akutsprechstunde zu entlasten und damit die Wartezeiten zu verkürzen, bieten wir über die Online-Terminvergabe neben den regulären Sprechstundenterminen auch Kurztermine an, die ausschließlich für akute, dringliche Anliegen bestimmt sind. Planbare Beratungsanlässe werden in der Akutsprechstunde und zu diesen Terminen nicht behandelt. Notfälle werden selbstverständlich jederzeit angenommen.

Zu ihrem und unserem Schutz betreten sie die Praxis bei Erkältungssymptomen (Husten, Halsschmerzen, Fieber, Schnupfen) bitte mit einer FFP2-Maske.


Außerhalb der Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116117.


Ab sofort bieten wir Ihnen die Möglichkeit an der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) teilzunehmen. Diese bietet Vorteile für Sie und für uns. Die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos. Selbstverständlich besprechen wir dies mit Ihnen vor Ort. Weiterführende Informationen finden Sie hier.



Allgemeinmedizinische Praxis
Dr. Raphael

Als Ihre erste Anlaufstelle in allen Gesundheitsfragen bieten wir Ihnen eine umfassende allgemeinmedizinische Betreuung nach aktuellem Stand der Wissenschaft einschließlich der gesetzlichen Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen. Darüber hinaus haben wir uns auf die Behandlung von chronischen Schmerzen, insbesondere des Bewegungssystems, spezialisiert. Dabei legen wir großen Wert auf eine persönliche und individuelle Betreuung, denn nur gemeinsam können wir Ihre Therapieziele erreichen.

Wir laden Sie ein unsere Praxis kennenzulernen. Bitte vereinbaren Sie dafür einen Termin, damit wir Ihr Anliegen in Ruhe besprechen können.

Allgemeinmedizin

Der Allgemeinmediziner ist häufig die erste Anlaufstelle bei allen Erkrankungen und Gesundheitsfragen. Er behandelt Patientinnen und Patienten mit akuten und chronischen Erkrankungen, insbesondere die Volkskrankheiten Diabetes, Bluthochdruck und Herzinsuffizienz.

mehr

Manuelle Medizin

Die Manuelle Medizin ist eine nichtinvasive Behandlungsmethode bei Funktionsstörungen des Bewegungssystems. Funktionsstörungen äußern sich als Bewegungseinschränkungen (Blockierungen) und/oder Schmerzen der Wirbelsäule bzw. Gelenke, ohne dass eine strukturelle Läsion zu Grunde liegt.

mehr

Spezielle Schmerztherapie

Die Spezielle Schmerztherapie befasst sich mit der Diagnostik und Behandlung von chronischen Schmerzen. Von chronischem Schmerz spricht man, wenn die Schmerzen länger als drei bis sechs Monate anhalten oder über diese Zeitspanne immer wiederkehren.

mehr

Akupunktur

Die Akupunktur ist ein über 3000 Jahre altes, aus der Chinesischen Medizin stammendes Heilverfahren, bei dem anatomisch definierte Körperstrukturen mittels dünner Nadeln stimuliert werden. Die hausärztliche Versorgung steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. In allen Gesundheitsfragen sind wir Ihr erster Anlaufpunkt.

mehr

Ärzteteam

Dr. med. Friedemann Raphael

Dr. med. Friedemann Raphael

Facharzt für Allgemeinmedizin
Spezielle Schmerztherapie
Manuelle Medizin
Akupunktur


Vita

 
Martin Riebisch

Martin Riebisch

Facharzt für Innere Medizin
Angestellter Arzt


Vita

Bitte Marketing-Cookies akzeptieren um diese Google-Karte anzusehen.